Downloads (Informationen, Hilfen und Formulare)
Informationen und Hilfen:
- Die komplette Broschüre "Anwalt des Kindes", Empfehlung 25 "Bruchstellen, Nahtstellen, Brücken"
(im Besonderen Kapitel 8: Kriterien für die Wahl der Schulart nach der 4. Grundschulklasse) - Anzahl der benoteten Klassenarbeiten in den Pflichtfächern
- Arbeitsformen in der gymnasialen Oberstufe
- Informationen zur Nachmittagsbetreuung und Schülerförderung
- Regelungen bei außergewöhnlichen witterungsbedingten Umständen
- Schulbuchlisten und andere Unterrichtsmaterialien
- Übergreifende Schulordnung (ÜSchO)
Formulare:
- Formulare für Entschuldigungen und für Beurlaubungsgesuche
(Bitte stellen Sie das Beurlaubungsgesuch so frühzeitig, dass es von der Klassen- bzw. Schulleitung vor dem Termin bestätigt werden kann.) - Anmeldeformular für das Nachmittagsangebot (Mittagessen, Nachmittagsbetreuung und Förderunterricht)