Ab dem Schuljahr 2022/23 wird am Vinzenz-von-Paul-Gymnasium das neue Fach „MINT“ unterrichtet. Die MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – gelten als Zukunftsfächer. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer zu begeistern, indem wir den experimentellen Bereich in den naturwissenschaftlichen Fächern stärken und eine „informationstechnische Grundbildung“ (ITG) anbieten. Hier steht vor allem in der Jahrgangstufe 5 der Fokus auf der Einführung des iPads als Lernmittel, der Anwendung von Textverarbeitungsprogrammen und grundlegenden Verschlüsselungsmethoden.
Der Einsatz von Geräten zur digitalen Messwerterfassung bietet die Möglichkeit, interessante und abwechslungsreiche Experimente durchzuführen, die anschließend auch mithilfe von Apps zu Hause ausgewertet werden können.
Ferner bietet der MINT-Unterricht die Möglichkeit, zum fächerverbindendenden Arbeiten. So könnten zum Beispiel Planspiele zu Themen wie Klimawandel oder Welthunger durchgeführt werden.