Wir gratulieren Herrn Pater Tix zum 90. Geburtstag!
Für Herrn Pater Tix zum 90. Geburtstag 90 Jahre Pater Tix,Die Zeit – gefühlt – verging wie nix.Bestimmt war’s der gesunde MixAus Schul‘ und Kirche, der Sie fixZu diesem Tage … Weiterlesen
Für Herrn Pater Tix zum 90. Geburtstag 90 Jahre Pater Tix,Die Zeit – gefühlt – verging wie nix.Bestimmt war’s der gesunde MixAus Schul‘ und Kirche, der Sie fixZu diesem Tage … Weiterlesen
Schulinformationstag des Vinzenz-von-Paul-Gymnasium verzeichnet Rekordanzahl an Besuchern Am letzten Samstag gab es einiges zu bestaunen am Vinzenz-von-Paul-Gymnasium in Niederprüm. Zahlreiche Eltern kamen mit ihren Viertklässlern zum Schulinformationstag, um sich einen … Weiterlesen
Das Vinzenz-von-Paul-Gymnasium in Niederprüm hat im Schuljahr 2022/23 das Unterrichtsfach MINT eingeführt. Die Abkürzung MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Alle Schülerinnen und Schüler haben zusätzlich zu den … Weiterlesen
Im SFZ (Schülerforschungszentrum Prümer Land) wurden bzw. werden auch in diesen Sommerferien wieder verschiedene Aktionen angeboten. Bereits in der ersten Ferienwoche konnten 20 Jugendliche, darunter auch zahlreiche Schüler:innen des VvPGs … Weiterlesen
Steckbriefe der Teilnehmer des Vinzenz-von-Paul-Gymnasium 21. Juli 2023: Effelsberg Am letzten Fahrtag ging es noch einmal mit allen Gruppen zusammen zum selben Ziel. Das Radioteleskop Effelsberg stand auf dem Programm.Um … Weiterlesen
Am 12. Juli fand in Bitburg das diesjährige Kreisjugendsportfest statt. Weit über 100 Kinder der Grund- und weiterführenden Schulen aus dem Kreis Bitburg-Prüm nahmen daran teil. Dafür hatten sie sich … Weiterlesen
ELAN und das Bildungsministerium möchten besonders das entwicklungspolitische Engagement rheinland-pfälzischer Schüler*innen stärken. Zu diesem Zweck wurde der Schulwettbewerb „ACT! Eine-Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz“ ins Leben gerufen. Dieses Jahr gehört auch die neu … Weiterlesen
Am 16. März 2023, dem weltweiten Känguru-Tag, nahmen 65 Schüler:innen des VvPGs am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Hier geht es aber nicht um normale Mathe-Aufgaben, wie man sie aus dem … Weiterlesen
Am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen nahmen zum ersten Mal auch Schülerinnen des VVPG teil. Zwei Gruppen der 6. Klasse stellten sich der Herausforderung, ein Video auf Englisch zu erstellen – inklusive … Weiterlesen