Exkursion der 5. Klassen nach Mainz
(08.05.23, HE)
(08.05.23, HE)
Schuleigener Demokratietag: Was meint das und warum wird er veranstaltet? Kurzes Video zur Erklärung: In Rheinland-Pfalz ist die Durchführung eines schuleigenen Demokratietags seit dem Schuljahr 2021/22 für den gesellschaftswissenschaftlichen Lernbereich verpflichtend. Die Durchführung erfolgt in jedem Schuljahr für alle Klassen der Stufen 8 bis 10. Was soll mit dem Demokratietag erreicht werden? Ein schuleigener Demokratietag soll die Chance bieten, unsere Demokratie zu würdigen, die Grundsätze … Weiterlesen
Von Mittwoch bis Freitag (19.-21.04.2023) letzte Woche arbeiteten alle Schülerinnen und Schüler des Vinzenz-von-Paul-Gymnasiums in Niederprüm in fast 20 verschiedenen Projekten. Die Themen reichten von Bäumen, Bienen, Selbstversorgung, Wassertechnik, Videoproduktion … Weiterlesen
Nachdem auf Instagram viele fleißig abgestimmt hatten und auch die AG–Teilnehmer sich schnell einig waren, war es endlich so weit: Die KlimaAG schloss ihre einjährige Tierpatenschaft über den Luchs ab.Die … Weiterlesen
Am 01. März 2023 besuchte die Klassenstufe 10 die Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert im Rahmen der Beschäftigung mit den Gräueltaten des NS-Regimes im Geschichtsunterricht. Das Gelände der Gedenkstätte wirkt, gelegen in … Weiterlesen
Am 27.02.2023 wurde auf Beschluss der Gesamtkonferenz die Hausordnung um den Abschnitt „VI. Regelungen über den Einsatz digitaler Endgeräte“ ergänzt. Die aktuelle Fassung als pdf-Dokument:
Die PrimaKlima AG des Vinzenz–von–Paul–Gymnasiums setzt sich für Nachhaltigkeit an der Schule ein.Eines der ersten Projekte der PrimaKlima AG war die Herstellung umweltfreundlicher Adventskalender. Mithilfe einiger Sponsoren war es der … Weiterlesen
Auch in diesem Dezember nahmen wieder zahlreiche Schüler:innen aus den Klassenstufen 5 bis 10 am Mathematik-Wettbewerb „Mathe im Advent“ teil. Bei dieser Advents-Challenge handelt es sich um einen Online-Adventskalender, bei … Weiterlesen